Bilanz oder Einnahmenüberschussrechnung
Bilanz
Einen handelsrechtlichen Jahresabschluss einschließlich der
- Bilanz und der
- Gewinn- und Verlustrechnung
stellen — vorgeschrieben durch das Handelsrecht — alle Kaufleute auf.
Nicht-Kaufleute dürfen für steuerliche Zwecke freiwillig anstelle der Einnahmenüberschussrechnung bilanzieren. Dies kann in einigen Fällen Vorteile mit sich bringen. Lassen Sie sich gerne dazu von uns beraten.
Einnahmenüberschussrechnung
Wer Gewinneinkünfte aus
- Land- und Forstwirtschaft (§ 13 EStG)
- Gewerbebetrieb (§ 15 EStG) oder
- Selbständiger Arbeit (§ 18 EStG)
erzielt und
- nicht nach Handelsrecht buchführungspflichtig ist und auch
- nicht freiwillig Bücher führt (=eine Bilanz aufstellt)
ermittelt seinen Gewinn durch eine Einnahmenüberschussrechnung nach § 4 III EStG. Bei dieser gilt (mit einigen Ausnahmen) das Zufluss- / Abflussprinzip des Geldes (§ 11 EStG). Diese Form der Gewinnermittlung hat Ihre Vor- (z.B. deutlich preiswertere Erstellung) und auch Nachteile (z.B. weiteres Auseinanderdriften von steuerlichem und betriebswirtschaftlichen Gewinn).
Jahresabschluss
Lassen Sie sich nicht von dem Begriff „abschlussreife Buchführung” täuschen. „Abschlussreife Buchführung” bedeutet, dass an der Buchführung nicht mehr viel gearbeitet werden muss, bis ein Jahresabschluss daraus entsteht. Fraglich ist, ob das auch Ihr (gewünschter) Jahresabschluss ist.
Hierbei gibt es viel zu beachten. Wir unterstützen Sie bei der Einhaltung handels- und steuerrechtlicher Vorschriften und bei der Ausübung der bestehenden Wahlrechte.
Abschlusspakete (Bilanz, Jahresabschluss)
Leistung |
| |
Jahresabschluss |
| |
Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung | ✓ | |
Angaben unter der Bilanz | ✓[i] | |
Anhang | ✓[ii] | |
schriftlicher Erläuterungsbericht | ||
Hilfestellung beim Lagebericht | ✧ | |
Erstellung und Übermittlung der Offenlegungs- / Hinterlegungsbilanz (§ 325 I S. 2 HGB) | € 150.00 | |
Bestätigungsvermerk über die Ordnungsmäßigkeit des Jahresabschlusses | ✓ | |
Steuerliche Abschlussarbeiten |
| |
Sonderbilanzen / Sonder-GuVs | ✧ | |
Ergänzungsbilanzen / Ergänzungs-GuVs | ✧ | |
die Erstellung einer abweichenden Steuerbilanz | ✧ | |
Erstellung und Übermittlung der E-Bilanz | ✓ | |
Steuererklärungen[iv] |
| |
gesonderte und einheitliche Feststellungserklärung | ✓ | |
Körperschaftssteuererklärung | ✓ | |
Gewerbesteuererklärung | ✓ | |
Gewerbesteuerzerlegungserklärung | ✓ | |
Umsatzsteueranmeldung | ✓ | |
Prüfung der Steuerbescheide | ✓ |
✓: im Paket enthalten
✧: Leistung möglich gegen gesondertes Honorar
[i] In Fällen des § 264 I S.5 HGB (Kleinst(kapital)gesellschaften, MicroBilG).
[ii] In Fällen des §264 I S. 1 HGB
[iii] In bestimmten Situationen für Bankgespräche empfehlenswert. Bei Anzeichen, die der Fortführungsannahme entgegenstehen, erstellen wir keinen handelsrechtlichen Jahresabschluss ohne Erläuterungsbericht.
[iv] Je nach Rechtsform und Art der Einkünfte.
Nettopreise, hinzu kommen noch Zu- und Abschläge (s.u.):
Insbesondere unser Buchführungs-Rabatt bei einer durch uns erstellten Buchführung und die Steuererklärungspakete, die von der Gesellschaftsform abhängig sind.
Falls Sie sich in dieser Tabelle nicht wiederfinden (mehr Umsatz, höhere Bilanzsumme), rufen Sie uns bitte an. Die Preissteigerungen für größere Betriebe halten sich in Grenzen.
|
| Umsatz bis … Tausend € | ||||||||||||||
|
| 50 | 100 | 150 | 200 | 250 | 300 | 350 | 400 | 450 | 500 | 600 | 700 | 800 | 900 | 1000 |
berichtigte Bilanzsumme | 50 | 575 | 730 | 800 | 905 | 1010 | 1100 | 1175 | 1250 | 1310 | 1340 | 1435 | 1550 | 1650 | 1730 | 1800 |
100 | 730 | 800 | 905 | 1010 | 1100 | 1175 | 1250 | 1310 | 1340 | 1370 | 1500 | 1600 | 1685 | 1775 | 1810 | |
150 | 800 | 905 | 1010 | 1100 | 1175 | 1250 | 1310 | 1340 | 1370 | 1435 | 1550 | 1650 | 1730 | 1780 | 1830 | |
200 | 905 | 1010 | 1100 | 1175 | 1250 | 1310 | 1340 | 1370 | 1435 | 1500 | 1600 | 1685 | 1775 | 1810 | 1850 | |
250 | 1010 | 1100 | 1175 | 1250 | 1310 | 1340 | 1370 | 1435 | 1500 | 1550 | 1650 | 1730 | 1795 | 1830 | 1900 | |
300 | 1100 | 1175 | 1250 | 1310 | 1340 | 1370 | 1435 | 1500 | 1550 | 1600 | 1685 | 1775 | 1810 | 1850 | 1950 | |
350 | 1175 | 1250 | 1310 | 1340 | 1370 | 1435 | 1500 | 1550 | 1600 | 1650 | 1730 | 1795 | 1830 | 1900 | 2000 | |
400 | 1250 | 1310 | 1340 | 1370 | 1435 | 1500 | 1550 | 1600 | 1650 | 1685 | 1775 | 1810 | 1850 | 1950 | 2050 | |
450 | 1310 | 1340 | 1370 | 1435 | 1500 | 1550 | 1600 | 1650 | 1685 | 1730 | 1795 | 1830 | 1900 | 2000 | 2100 | |
500 | 1340 | 1370 | 1435 | 1500 | 1550 | 1600 | 1650 | 1685 | 1730 | 1775 | 1810 | 1850 | 1950 | 2050 | 2140 | |
600 | 1435 | 1500 | 1550 | 1600 | 1650 | 1685 | 1730 | 1775 | 1795 | 1810 | 1850 | 1950 | 2050 | 2140 | 2230 | |
700 | 1550 | 1600 | 1650 | 1685 | 1730 | 1775 | 1795 | 1810 | 1830 | 1850 | 1950 | 2050 | 2140 | 2250 | 2280 | |
800 | 1650 | 1685 | 1730 | 1775 | 1795 | 1810 | 1830 | 1850 | 1900 | 1950 | 2050 | 2140 | 2230 | 2280 | 2315 | |
900 | 1730 | 1775 | 1780 | 1810 | 1830 | 1850 | 1900 | 1950 | 2000 | 2050 | 2140 | 2230 | 2280 | 2315 | 2360 | |
1000 | 1800 | 1810 | 1830 | 1850 | 1900 | 1950 | 2000 | 2050 | 2100 | 2140 | 2230 | 2280 | 2315 | 2360 | 2400 |
Fibu-Rabatt
Wir gewähren einen Preisnachlass von 15% auf
- Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung mit Anhang / Angaben unter der Bilanz
- die Erstellung einer abweichenden Steuerbilanz
- alle Steuererklärungen und auf die Bescheidprüfung
bei Erstellung der Buchführung durch uns.
Steuererklärungen
Für das Erklärungspaket mit den notwendigen Steuererklärungen berechnen wir
- beim Einzelunternehmen 20% des obigen Listenpreises, mindestens € 200.
Paket:- Steuerbilanz = E-Bilanz
- Umsatzsteuererklärung
- Gewerbesteuererklärung
- bei Personengesellschaften (OHG, KG) 25% des obigen Listenpreises, mindestens € 250 (ohne Sonder- und Ergänzungsbilanzen).
Paket:- Steuerbilanz = E-Bilanz
- Umsatzsteuererklärung
- Erklärung zur gesonderten und einheitlichen Feststellung
- Gewerbesteuererklärung
- bei Kapitalgesellschaften (GmbH) 30% des obigen Listenpreises, mindestens € 300.
Paket:- Angaben unter der Bilanz/Anhang[1]
- Steuerbilanz = E-Bilanz
- Umsatzsteuererklärung
- Körperschaftssteuererklärung
- Gewerbesteuererklärung
- bei der GmbH & Co. KG (u.ä.) 45% des obigen Listenpreises, mindestens € 450.
Paket:- 2x Angaben unter der Bilanz/Anhang
- 2x Steuerbilanz = E-Bilanz
- 2x Umsatzsteuererklärung
- Erklärung zur gesonderten und einheitlichen Feststellung
- Körperschaftssteuererklärung
- 2x Gewerbesteuererklärung
- Kapitalkontenentwicklung
Zusatzleistungen
Für den Erstellungsbericht berechnen wir einen Preis von 20% des obigen Listenpreises, insofern keine besonderen Schwierigkeiten (z.B. Fortführungs-Grenzfall) vorliegen.
Eine von der Handelsbilanz abweichende Steuerbilanz berechnen wir nach Vereinbarung.
Die Übermittlung einer im Umfang von der Handelsbilanz abweichenden Offenlegungsbilanz berechnen wir nach Vereinbarung.
Die Erstellung von Sonder- und Ergänzungsbilanzen für Personengesellschaften berechnen wir nach Vereinbarung.
[1] Nach Erfordernis des HGB.
Abschlusspakete (Einnahmenüberschussrechnung)
Leistung |
| |
Einnahmenüberschussrechnung |
| |
Steuerliche Gewinnermittlung | ✓ | |
Anlage EÜR für die Einkommensteuererklärung | ✓ | |
Anlage AVEÜR für die Einkommensteuererklärung | ✓ | |
schriftlicher Erläuterungsbericht | ✧[i] | |
Bestätigungsvermerk über die Ordnungsmäßigkeit der Einnahmenüberschussrechnung | ✓ | |
Sonder-EÜRs | ✧ | |
Ergänzungs-EÜRs | ✧ | |
Steuererklärungen[ii] |
| |
gesonderte und einheitliche Feststellungserklärung | ✓ | |
Gewerbesteuererklärung | ✓ | |
Gewerbesteuerzerlegungserklärung | ✓ | |
Umsatzsteueranmeldung | ✓ | |
Prüfung der Steuerbescheide | ✓ |
✓: im Paket enthalten
✧: Leistung möglich gegen gesondertes Honorar
[i] In bestimmten Situationen für Bankgespräche empfehlenswert. Bei Anzeichen, die der Fortführungsannahme entgegenstehen, erstellen wir keinen handelsrechtlichen Jahresabschluss ohne Erläuterungsbericht.
[ii] Je nach Rechtsform und Art der Einkünfte.
Nettopreise, hinzu kommen noch Zu- und Abschläge (s.u.)
insbesondere unser Buchführungs-Rabatt bei einer durch uns erstellten Buchführung
und die Steuererklärungspakete, die von der Gesellschaftsform abhängig sind
Nettoumsatz bis | Preis (zzgl. Umsatzsteuer) |
€ 50,000 | € 340.00 |
€ 100,000 | € 455.00 |
€ 150,000 | € 565.00 |
€ 200,000 | € 680.00 |
€ 250,000 | € 735.00 |
€ 300,000 | € 795.00 |
€ 350,000 | € 850.00 |
€ 400,000 | € 905.00 |
€ 450,000 | € 965.00 |
€ 500,000 | € 1,020.00 |
€ 550,000 | € 1,080.00 |
€ 600,000 | € 1,150.00 |
€ 650,000 | € 1,200.00 |
€ 700,000 | € 1,250.00 |
€ 750,000 | € 1,300.00 |
> € 750,000 | auf Anfrage |
Fibu-Rabatt
Wir gewähren einen Preisnachlass von 25% auf
- die Einnahmenüberschussrechnung
- alle Steuererklärungen und die Bescheidprüfung
bei Erstellung der steuerlichen Aufzeichnungen durch uns.
Steuererklärungen
Für das Erklärungspaket mit den notwendigen Steuererklärungen berechnen wir
- bei gewerblichen Einzelunternehmen 20% des obigen Listenpreises, mindestens € 120.
Paket:- Umsatzsteuererklärung
- Gewerbesteuererklärung
- Prüfung der Bescheide
- bei freiberuflichen Einzelunternehmen 10% des obigen Listenpreises, mindestens € 60.
Paket:- Umsatzsteuererklärung
- Prüfung des Bescheids/Abrechnung
- bei gewerblichen Personengesellschaften (OHG, KG, GbR) 25% des obigen Listenpreises, mindestens € 200 (ohne Sonder- und Ergänzungs-EÜRs).
Paket:- Erklärung zur gesonderten und einheitlichen Feststellung
- Umsatzsteuererklärung
- Gewerbesteuererklärung
- Prüfung der Bescheide
- bei freiberuflichen Personengesellschaften (PartG, GbR) 20% des obigen Listenpreises, mindestens € 150 (ohne Sonder- und Ergänzungs-EÜRs).
Paket:- Erklärung zur gesonderten und einheitlichen Feststellung
- Umsatzsteuererklärung
- Prüfung der Bescheide
Zusatzleistungen
Für den Erstellungsbericht berechnen wir einen Preis von 20% des obigen Listenpreises, insofern keine besonderen Schwierigkeiten (z.B. Fortführungs-Grenzfall) vorliegen.
Die Erstellung von Sonder- und Ergänzungs-EÜRs für Personengesellschaften berechnen wir nach Vereinbarung.