Buchführung oder "steuerliche Aufzeichnungen"?
Wenn Sie nicht nach irgendeinem Gesetz (meist § 238 I HGB mit § 140 AO sog. „derivative Buchführungspflicht” oder § 141 AO sog. „originäre Buchführungspflicht”) buchführungspflichtig sind, brauchen Sie keine „Bücher zu führen” (kleine Gewerbetreibende, Freiberufler). Doch zu früh gefreut! Das heißt nicht, dass nun die lästigen Belege entsorgt werden dürfen. Vielmehr sind dann „steuerliche Aufzeichnungen” zu führen. Der einzige Unterschied bei uns: die Leistungsbezeichnung auf Ihrer Rechnung, also lassen Sie sich von den beiden Begriffen nicht verwirren. Die Leistung ist identisch.
Buchführungspakete
Leistung | Komfortpaket |
Finanzbuchführung |
|
Einrichten der Buchführung | ✓[ii] / ✧ |
Buchung und Auswertungen wöchentlich | ✓ |
Buchung und Auswertungen monatlich | ✓ |
Buchung und Auswertungen vierteljährlich[iii] | ✓ |
Buchung und Auswertungen jährlich | ✓ |
Aufklärungsarbeiten[iv] | ✧ |
weitere Buchführungen |
|
Führen von OPOS-Aufzeichnungen | ✓ |
Einfache[v] Anlagenbuchführung | ✓ |
Umfangreiche[vi] Anlagenbuchführung | ○ |
Zahlungsverkehr |
|
Zahlungsverkehr | ○ |
Mahnungen | ○ |
Unterstützung bei Kassenaufzeichnungen | ✧ |
Umsatzsteuer |
|
Umsatzsteuervoranmeldung | ✓ |
Zusammenfassende Meldung | ✓ |
Ertragsteuern |
|
vierteljährliche Prüfung der Ertragsteuervorauszahlungen (ESt, KSt, GewSt) | ✓ |
Leistung | Komfortpaket |
internes Rechnungswesen |
|
betriebswirtschaftliche Auswertungen | ✓ |
Controllingreport | ○ |
Soll-Ist-Vergleich | ✧ |
Branchenvergleich | ○ |
Komfortmerkmale |
|
einfache Beratungsleistungen zur Buchführung | ✓ |
eine einfache Verfahrensdokumentation zur Belegsammlung und Belegdigitalisierung | ✓ |
individuelle Verfahrensdokumentationen | ✧ |
Herbstgespräch | ✓ |
Unternehmen online | ✓ |
Belegdigitalisierung | ✧ |
Zustellvollmacht für Betriebs- und Umsatzsteuerfinanzamt | ✓ |
Buchführungsdaten |
|
Überlassen der Buchführungsdaten im DATEV-Format (anlassbezogen, z.B. bei Auftragsende) | ✓ |
Erstellen einer Archiv-DVD einschließlich digitaler Belege (für steuerliche Außenprüfung) | ✧ |
weitere Beratungsleistungen |
|
Teilnahme an steuerlichen Außenprüfungen | ✧ |
betriebswirtschaftliche Beratung | ✧ |
✓ ohne zusätzliche Berechnung enthalten
✗ Leistung wird von uns in dieser Kombination nicht angeboten
○ optional als Paketleistung vereinbar
✧ Leistung möglich gegen gesondertes Honorar
[i] Enthalten ist die Einrichtung in unserem Büro und auf unserer EDV-Anlage. Für die Einrichtung in Ihrem Betrieb steht Ihnen in unserer Auftragsbestätigung eine kompakte und häufig ausreichende Anleitung zur Verfügung.
[ii] Enthalten ist zusätzlich zum Grundpaket auch die telefonische Unterstützung bei der Einrichtung und Änderung von Buchführungsprozessen in Ihrem Betrieb in üblichem Umfang (z.B. keine komplette Reorganisation einer Buchführungsabteilung).
[iii] Abhängig vom Umsatz und von steuerlichen Erfordernissen.
[iv] Hierzu kommt es nicht, wenn Sie unserer Anleitung zur Buchführung befolgen.
[v] Die Anschaffung von Vermögensgegenstände ist aus Belegen einzeln und klar ersichtlich.
[vi] Auch komplizierte Anschaffungsvorgänge und eigene Herstellung von Anlagevermögen.
[vii]Weiterleitung von Finanzamtsschreiben wird mit der Kommunikationspauschale (siehe Fußnote 9) abgegolten. Erledigung von Finanzamtsschreiben berechnen wir — falls nicht vom Auftrag umfasst — gesondert.
| Monatspreis[i] (netto) | |
Jahresumsatz (netto) bis | Grundpaket[ii] | Komfortpaket[iii] |
€ 15,000 | € 65.00 | € 120.00 |
€ 20,000 | € 65.00 | € 120.00 |
€ 30,000 | € 65.00 | € 120.00 |
€ 40,000 | € 75.00 | € 120.00 |
€ 50,000 | € 85.00 | € 120.00 |
€ 75,000 | € 95.00 | € 150.00 |
€ 100,000 | € 110.00 | € 150.00 |
€ 125,000 | € 125.00 | € 180.00 |
€ 150,000 | € 145.00 | € 180.00 |
€ 200,000 | € 160.00 | € 180.00 |
€ 250,000 | € 185.00 | € 200.00 |
€ 300,000 | € 215.00 | € 250.00 |
€ 350,000 | € 240.00 | € 275.00 |
€ 400,000 | € 260.00 | € 300.00 |
€ 450,000 | € 280.00 | € 325.00 |
€ 500,000 | € 300.00 | € 350.00 |
€ 600,000 | € 350.00 | € 385.00 |
€ 700,000 | € 375.00 | € 425.00 |
€ 800,000 | € 400.00 | € 465.00 |
€ 900,000 | € 435.00 | € 495.00 |
€ 1,000,000 | € 460.00 | € 515.00 |
€ 1,200,000 | ✗ | € 595.00 |
€ 1,400,000 | ✗ | € 685.00 |
€ 1,600,000 | ✗ | € 765.00 |
€ 1,800,000 | ✗ | € 855.00 |
… | ✗ | … |
€ 3,000,000 | ✗ | € 1,350.00 |
> € 3 Mio. | ✗ | auf Anfrage |
[i] Zu- und Abschläge sind z.B. möglich bei: Neugründungen, besonders wenige oder viele Geschäftsvorfälle in einer Umsatzklasse.
[ii] Ggf. zzgl. Post- und Telekommunikationspauschale, 20% des Rechnungsbetrags aber höchstens EUR 20.00.
[iii] Netto-Rechnungsbetrag.
| Monatspreis[i] (netto) | |
Jahresumsatz (netto) bis | Grundpaket[ii] | Komfortpaket[iii] |
€ 15,000 | € 50.00 | € 90.00 |
€ 20,000 | € 55.00 | € 95.00 |
€ 30,000 | € 65.00 | € 105.00 |
€ 40,000 | € 75.00 | € 110.00 |
€ 50,000 | € 80.00 | € 120.00 |
€ 75,000 | € 85.00 | € 145.00 |
€ 100,000 | € 100.00 | € 145.00 |
€ 125,000 | € 115.00 | € 170.00 |
€ 150,000 | € 135.00 | € 170.00 |
€ 200,000 | € 150.00 | € 170.00 |
€ 250,000 | ✗ | € 180.00 |
€ 300,000 | ✗ | € 220.00 |
> € 300,000 | ✗ | ✗ |
[i] Zu- und Abschläge sind z.B. möglich bei: Neugründungen, besonders wenige oder viele Geschäftsvorfälle in einer Umsatzklasse.
[ii] Ggf. zzgl. Post- und Telekommunikationspauschale, 20% des Rechnungsbetrags aber höchstens EUR 20.00.
[iii] Netto-Rechnungsbetrag.
| Monatspreis[i] (netto) | |
Jahresumsatz (netto) bis | Grundpaket[ii] | Komfortpaket[iii] |
€ 15,000 | € 40.00 | € 80.00 |
€ 20,000 | € 45.00 | € 85.00 |
€ 30,000 | € 55.00 | € 90.00 |
€ 40,000 | € 65.00 | € 100.00 |
€ 50,000 | € 75.00 | € 110.00 |
€ 75,000 | € 80.00 | € 120.00 |
€ 100,000 | € 90.00 | € 130.00 |
€ 125,000 | € 100.00 | € 140.00 |
€ 150,000 | € 110.00 | € 150.00 |
€ 200,000 | € 120.00 | € 160.00 |
> € 200,000 | ✗ | ✗ |
[i] Zu- und Abschläge sind z.B. möglich bei: Neugründungen, besonders wenige oder viele Geschäftsvorfälle in einer Umsatzklasse.
[ii] Ggf. zzgl. Post- und Telekommunikationspauschale, 20% des Rechnungsbetrags aber höchstens EUR 20.00.
[iii] Netto-Rechnungsbetrag.
Sollten Sie eine wöchentliche Buchführung oder andere Formen der Zusammenarbeit (z.B. verteiltes Buchen) wünschen, so kontaktieren Sie uns bitte. Gerne suchen wir nach der für Sie besten Lösung.
Neugründungsrabatt
Be Neugründungen von aus unserer Sicht interessanten Unternehmen gewähren wir
- im Jahr der Gründung (ggf. auch im Folgejahr, maximal 17 Monate) 30% Preisnachlass auf das Komfortpaket,
- bei guter Zusammenarbeit auch im Jahr danach noch 20% Preisnachlass auf das Komfortpaket,
- und bei weiterhin guter Zusammenarbeit auch im Jahr danach noch 10% Preisnachlass auf das Komfortpaket
zur Förderung Ihres Unternehmens.
Besondere Berufsgruppen
Einen Nachlass gewähren wir für Berufsgruppen, deren Buchführung / steuerliche Aufzeichnungen erfahrungsgemäß messbar weniger Aufwand als durchschnittlich verursachen. Hierzu zählen:
- Versicherungsgeneralagenturen (in Einzelfällen auch Mehrfachagenten) — 25% Abschlag vom Listenpreis.
- Ärzte, die mit einem hohen Anteil von Kassenpatienten (fast) ausschließlich in eigener Praxis tätig sind — 20% Abschlag vom Listenpreis.
- Gewerbetreibende und Freiberufler, die (fast) ausschließlich gegenüber einem Auftraggeber monatlich abrechnen — 20% Abschlag vom Listenpreis.
Zuschläge / Aufpreise
Einen Zuschlag berechnen wir, falls besonders viele Geschäftsvorfälle (über besonders kleine Beträge) getätigt werden, die sich nicht automatisieren lassen (bzw. deren Automatisierung abgelehnt wird).
Zahlungsverkehr und Mahnungen bereiten wir im Rahmen der wöchentlichen Buchführung für Sie auf. Den Preis vereinbaren wir individuell, damit wir auf Ihre betrieblichen Belange eingehen können.
Als Preis für die Bereitstellung des Controllingreports für Ihren Betrieb verpflichten Sie sich, Ihre Buchführungsprozesse in Ihrem Betrieb zu dokumentieren, die dokumentierten Prozesse einzuhalten und uns die Dokumentation zur Verfügung zu stellen.
Einen monatlichen Branchenvergleich (falls verfügbar) stellen wir Ihnen für € 10.00 monatlich mit den betriebswirtschaftlichen Auswertungen bereit.
Die Belegdigitalisierung übernehmen wir für Sie zu einem Preis von € 35.00 je angefangener halber Stunde:
- Gut vorsortierte Belege, frei von Heft-, Büroklammern, Klebezetteln und Eselsohren ermöglichen sehr schnelle Digitalisierung
- Für ca. € 400 können Sie bereits einen guten Dokumentenscanner[ii] kaufen, um selbst zu digitalisieren. Außerdem sparen Sie Zeit beim Sortieren und Versenden der Belege. Bei der Einrichtung des Scanprozesses in Ihrem Betrieb helfen wir Ihnen zu sehr fairen Konditionen.
Die Anfertigung einer Archiv-DVD mit den digitalen Belegen (mit so vielen Jahren, wie Speicherplatz auf der DVD ist) berechnen wir Ihnen mit € 100.00.
Sollten in größerem Umfang Aufklärungsarbeiten durch eine Vielzahl nicht/unvollständig übermittelter Belege entstehen, so berechnen wir diese mit einem Stundensatz von € 100.00. Bei Einhaltung unserer Anleitung wird es hierzu nicht kommen.
[ii] Derzeit (11/2019) empfehlen wir als Einstiegsgerät den Fujitsu fi-7030. Die Hardware hat sich bewährt und die mitgelieferte Software erlaubt komfortables Scannen.