Gründungsförderung
Unser Beitrag zu Ihrem Geschäft
Haben Sie eine interessante und tragfähige Geschäftsidee? Dann sprechen Sie uns auf unsere Gründungsförderung an. Wir gewähren Ihnen einen Preisnachlass von bis zu 20% auf unser Komfortpaket zur Buchführung. Darin sind bereits einige Beratungsleistungen und auch Unternehmen online enthalten, die Ihnen den Start vereinfachen. So schaffen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen, um Ihr Geschäft erfolgreich durch die ersten Jahre zu führen.
BAFA-Förderung
Die wirtschaftliche Beratung durch mich in der Gründungsphase (z.B. Businessplan) ist durch das Programm Förderung unternehmerischen Know-hows des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle förderfähig.
Einstiegsinformationen
Steuern & Rechtsform
Abhängig von der gewählten Rechtsform, werden die diversen Steuerarten und ggf. handelsrechtlichen Pflichten Sie in Ihrem Unternehmen stets begleiten. Gerne beraten wir Sie hierzu.
Informationen finden Sie auch in den Ausgaben 09 und 11 der vom BMWi herausgegebenen Reihe „Gründerzeiten:”
Organisation
Fehler in der Organisation des Betriebs können leicht zum Scheitern führen. Oberste Priorität hat eine wertvolle Geschäftsidee. Die muss nicht „einzigartig” sein, es reicht, wenn mit Ihr genügend Umsatz erzeugt werden kann. Diese Geschäftsidee, die Kompetenz dazu und die Kundenbindung müssen Sie verkörpern. Alles andere — wie z.B. steuerliche Angelegenheiten — können Sie auslagern, oder durch Ihr Personal erledigen lassen. Lesen Sie zur Organisation Ihres Betriebes auch folgende Gründerzeiten:
- Gründerzeiten Nr. 08: Forderungsmanagement (offene Forderungen können automatisch mit der Buchführung überwacht werden)
- Gründerzeiten Nr. 15: Personal
- Gründerzeiten Nr. 17: Freie Berufe
- Gründerzeiten Nr. 24: Recht und Verträge
- Gründerzeiten Nr. 25: Kooperationen
- Gründerzeiten Nr. 26: Erlaubnisse und Anmeldungen
Betriebswirtschaft
Ohne (zumindest einfaches) betriebswirtschaftliches Fundament ist eine Gründung Glücksache mit wenig Aussicht auf Erfolg. Vermeiden Sie durch sorgfältige Planung, in eine schlechte Ertrags-, Kapazitäts- oder Liquiditätslage zu geraten. Ein Businessplan ist unerlässlich. Bei der Erstellung Ihres Businessplans können wir Sie unterstützen.
Lesen Sie zu dem Thema Betriebswirtschaft und Gründung auch die folgenden Gründerzeiten:
- Gründerzeiten Nr. 06: Finanzierung
- Gründerzeiten Nr. 07: Businessplan
- Gründerzeiten Nr. 13: Krisenmanagement (vermeiden Sie Krisen durch sorgfältige Planung und Controlling)
- Gründerzeiten Nr. 20: Marketing
- Gründerzeiten Nr. 23: Controlling (eine Qualitätsbuchführung ist Ihr erstes und wichtigstes Controllinginstrument)
- Gründerzeiten Nr. 28: Start-Up Finanzierung