BMWi Gründerzeiten
Die Informationsreihe "Gründerzeiten" des BMWi gibt Ihnen einen Überblick über viele notwendige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Existenzgründung. Außerdem sind einige besondere Gründungssituationen / -modelle beschrieben. Die Broschüren können Sie vor allem für zwei Dinge nutzen:
- Ich muss etwas bestimmtes unternehmen (z.B. Businessplan erstellen) — in den Gründerzeiten finden Sie häufig eine brauchbare Vorlage, die Sie als Startpunkt verwenden können.
- Als Wissenskontrolle: Wenn Sie diese Broschüren lesen, und Ihnen Dinge (die auf Ihr Gründungsvorhaben zutreffen) neu erscheinen, dann gehen Sie nochmal einen Schritt zurück, und erweitern Ihr Wissen, sonst ist die Gründung ein gefährliches Pflaster für Sie.
Über das Wissen aus folgenden Gründerzeiten müssen Sie als Existenzgründer (egal wie groß oder klein) verfügen, damit Ihr Vorhaben nicht zum Scheitern verurteilt ist (klar hat auch mal jemand einfach Glück, aber darauf würde ich nicht zählen):
- Nr. 01: Existenzgründung in Deutschland
- Nr. 05: Versicherungen
- Nr. 06: Existenzgründungsfinanzierung
- Nr. 07: Businessplan
- Nr. 09: Steuern
- Nr. 24: Anmeldung, Recht und Verträge
Über das Wissen aus folgenden Gründerzeiten sollten Sie als Existenzgründer dringend verfügen:
- Nr. 08: Forderungsmanagement — Es nützt Ihnen nichts, tolle Leistungen zu erbringen und abzurechnen, wenn das Geld nicht zu Ihnen fließt.
- Nr. 11: Rechtsformen — Ein Einzelunternehmen ist schnell gegründet. Ob dies aber die am besten geeignete Rechtsform für Ihr Vorhaben ist, und wie hoch der Aufwand später mal sein wird, die Rechtsform zu ändern, ist eine andere Frage.
- Nr. 13: Krisenmanagement — Hoffen Sie nicht darauf, dass die Krise nie eintritt. Kennen Sie die möglichen Krisen und beugen Sie vor.
- Nr. 15: Personal — "Soloselbständiger" ist vielleicht ein schönes Wort, aber meist (Ausnahmen gibt es) keine schöne Arbeits- und Lebensform. Wenn Sie über besondere Kenntnisse verfügen (fachlich oder organisatorisch), dann nutzen Sie doch Skaleneffekte!
- Nr. 20: Marketing — Ihr Produkt / Ihre Leistung kann das beste Preis-Leistungsverhältnis auf der ganzen Welt haben: keiner wird es kaufen, solange es niemand kennt.
- Nr. 23: Controlling — Ohne (Erfolgs)Kontrolle haben Sie keine Chance, Ihren Betrieb (Abläufe, Zahlen) zu optimieren.
Eventuell ist Ihr Einwand jetzt: "Aber für das alles habe ich doch einen Steuerberater." Die Antwort darauf ist einfach: Sie brauchen einen sehr hohen Rohertrag, um all diese Aufagben an Externe zu delegieren.