Aktuelle steuerliche Informationen (➠zum Archiv)
05/2021
- Lohnsteuer
- Abgrenzung Sachbezug/Geldleistung
- Ehegattenarbeitsverhältnisse
- Einkommensteuer
- Verlust aus Aktiengeschäften (Insolvenz)
- Kosten der Coronakrise (hier: Masken)
04/2021
- Verfahrensrecht: Auslauf der Nichtbeanstandungsregel für Kassen
- Einkommensteuer
- "Digitale Wirtschaftsgüter" - verkürzte Abschreibungsdauer
- Gewinne aus Kryptowährungen
- Kurzarbeitergeld und Einkommensteuererklärung
03/2021
- Einkommensteuer
- Verluste aus Photovoltaik
- Sponsoring
- Betriebsübertragung
- Privatverkäufe
- Solidaritätszuschlag
- Körperschaftssteuer: Gesellschafterdarlehen
- Umsatzsteuer: Verkauf von Geschenkten Sachen
- Homeoffice & Corona
Kein Publikumsverkehr
Nur telefonische Besprechungen
Sehr geehrte Mandanten,
wir stehen Ihnen auch in der aktuellen Gesundheitskrise in gewohntem Umfang zur Verfügung.
Damit unser Büro nicht zu einem Verbreitungsort für das unangenehme Coronavirus wird, ergreifen wir eine wichtige Maßnahme: wir stellen den Publikumsverkehr ein.
- Sie können Sie uns Ihre Unterlagen an der Haustür abgeben
- Es erfolgen keine darüberhinausgehenden Gespräche an der Haustür
- Gerne können Sie uns Ihre Unterlagen auch digital zusenden, wir unterstützen Sie telefonisch dabei
- Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Möglichkeiten der digitalen Zusammenarbeit mit uns:
- Überblick über verwendete Online-Dienste
- Unternehmen online (betriebliche Mandate)
- Meine Steuern (Einkommensteuermandate)
- Es werden keine Hände geschüttelt
- Besprechungen erfolgen ausschließlich telefonisch oder per Videokonferenz
Sie erreichen uns telefonisch unter 04121 64086-0 und per E-Mail unter tax(at)westphal.de

Werte schaffen trotz Steuern
Ein profitables Geschäft aufzubauen und zu unterhalten ist das Kunststück, das Sie vollbringen. Zusätzlich noch das Steuerrecht zu lernen ist nahezu unmöglich. Außer Steuern sind das Geschäft — wie bei uns. Unser Ziel ist es, Ihnen aus der Einhaltung der vielen steuerlichen Vorschriften auch noch einen Geschäftswert zu erzeugen, indem die Arbeit nicht nur für das Finanzamt, sondern auch für Ihre innerbetrieblichen Zwecke genutzt wird.



